Evangelische Kirche Bookholzberg

Aktuelles

Gemeindeleben

„Seid nicht bekümmert!

Ihr werdet Kraft empfangen!“  

Unter diesem Motto stand der gut besuchte Familiengottesdienst an Christi „Himmelfahrt“  

In der Auferstehungskirche statt.  Dabei wurden drei junge Menschen getauft.  Viele Kinder erinnerten sich zudem an ihre Taufe und Gottes Versprechen für sie da zu sein.  Wie im letzten Jahr konnten sie ihre Füße in einen kleinen Pool tauchen und erhielten einen persönlichen Segen zu gesprochen.  Ein besonderes „Highlight“ war ein Theaterstück, dass Kinder des „Supersamstags“ aufführten und mit Unterstützung von Andrea Auffarth die Ereignisse rund um die Himmelfahrt von Jesus veranschaulichten.  Dabei wurde auch die Botschaft deutlich: Auch wenn sich Jesus verabschiedet hat, verspricht er: Ich gebe euch Kraft und bin durch meinen Geist immer bei euch.  

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde noch bei gutem Wetter hinter dem Gemeindehaus gegrillt und dank einiger Spender eine bunte Mischung von Salaten genossen.  Aber auch allen anderen Helferinnen und Helfern sei herzlich gedankt!  

P. Hannes Koch  

Von jungen Turmfalken und neuen Bäumen 

Es war eine große Freude, als uns Dr. Johannes Bartne uns bestätigte:  Die Falken in unserem Glockenturm haben Nachwuchs. Fünf kleine Turmfalken konnten wir zählen.

  (Foto: Dr. Johannes Bartner)

Aber nicht nur im Turm unserer Kirche, auch in den parkähnlichen Außenanlagen um das Gemeindehaus fühlen sich Vögel, wie die Eule wohl.  

So ist es uns ein Anliegen den Grünstreifen zwischen Dietrich-Bonhoeffer Haus und dem Parkplatz, der rechts (von der Kirche aus gesehen) vom Friedensweg abgeht zu erhalten.  

Durch trockene Sommer und den Käfer sind vor allem Nadelbäume abgestorben.  

Die toten Bäume können umstürzen und müssen nach und nach entfernt werden.  

Gleichzeitig wachsen aber bereits robustere Bäume von unten nach.  Zudem haben wir nun zwei rotblättrige Ahornbäume pflanzen lassen.  So werden nach und nach die toten Bäume durch den Klimawandel angepasste Arten ersetzt. In jedem Fall wird der Grünstreifen erhalten, so dass wir uns auch in Zukunft tagsüber an dem Gezwitscher und abends am eleganten Flug der Eulen erfreuen können.